Ein Titel mit Tradition und Verantwortung
Die „Schwarzen Grafen“ prägten einst mit Fleiß und Weitsicht die Hochblüte der Eisenstraße. Heute wird diese Tradition fortgeführt: Engagierte Menschen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft tragen als Schwarze Gräfinnen und Grafen aktiv zur Entwicklung der Region bei. Sie repräsentieren das Erbe der Eisenwurzen und gestalten gleichzeitig die Zukunft der Eisenstraße Niederösterreich mit. Ihr ideelles Engagement stärkt den Zusammenhalt und macht die Region weit über ihre Grenzen hinaus sichtbar.
Anerkennung für herausragenden Einsatz
Die Auszeichnung als Schwarze Gräfin oder Schwarzer Graf wird Persönlichkeiten verliehen, die sich in besonderer Weise für die Eisenstraße engagieren. Sie übernehmen eine Botschafterrolle, setzen Impulse und stehen für den Brückenschlag zwischen Vergangenheit und Zukunft. Ob in der Wirtschaft, im Tourismus, im Handwerk oder in der Kultur – ihr Wirken ist ein wesentlicher Bestandteil des lebendigen Netzwerks der Eisenstraße.
Die Schwarzen Gräfinnen und Grafen
Hier die Liste der herausragenden Persönlichkeiten, die sich für die Eisenstraße engagieren: