Daten & Fakten

Bezirk: Melk
Fläche: 34 km²
Seehöhe: 252 m
Einwohner: 1.933
Bewaldungsgrad: 16,94 %

Verbindung zur Eisenstraße

Die Gemeinde Bergland ist die nördlichste Gemeinde im Vereinsgebiet der Eisenstraße Niederösterreich.

Der weiterführende Handelsweg der Eisenwurzen, vereint aus der kleinen und großen Erlauftalstraße (Eisenstraße), führte durch das heutige Gemeindegebiet von Bergland hinunter zur Donau. Die verladenen Schmiedeprodukte wurden u.a. nach Bayern, Ungarn, Serbien und Rumänien verschifft. Lebensmittel und Proviant wiederum wurden in den Süden gesandt.

Seit 1693 steht in Plaika ein traditioneller Mühlenbetrieb, der bis heute der Mehlerzeugung treu geblieben ist.

Projekte im Wirkungsbereich von Bergland

Die Projekte im Wirkungsbereich dieser Gemeinde werden derzeit eingepflegt.