Daten & Fakten

Projektträger: Gemeinde St. Anton an der Jeßnitz
Fördersatz: 80 %
Projektlaufzeit: 2023
Verantwortlich: Bgm. Waltraud Stöckl
Thema: Landwirtschaft, gesunde & regionale Ernährung
Aktionsfeld: Aktionsfeld 2 (Natur- und Kulturerbe)
Förderperiode: 2023 - 2027

Schulgarten in der Naturparkgemeinde St. Anton an der Jeßnitz

Der Schulgarten in der Volksschule St. Anton an der Jeßnitz ist so gestaltet, dass das Unterrichten jeglicher Fächer und Inhalte im Freien möglich ist.
Fünf Kinder stehen im Freien auf einer Wiese und halten Holzgegenstände in Form von Bumerangs. Im Hintergrund sind Bäume zu sehen. Die Kinder sind leger in Shorts und T-Shirts gekleidet und scheinen mit den Gegenständen, die sie halten, beschäftigt zu sein.
Schulgartenprojekt in St. Anton an der Jeßnitz. Foto: Gemeinde

Beschreibung

Das Projekt ist eine Fortführung des LEADER-Projekts „Ökologische Neugestaltung der Schulgärten im Naturpark Ötscher-Tormäuer“, das 2019 bewilligt worden ist. In der Zwischenzeit kam es zu Umstrukturierungen im Naturpark, wodurch die Gemeinde St. Anton ihr Schulgartenprojekt nicht im Rahmen des oben genannten Projekts umgesetzt hat. Diese Maßnahmen sollen nun nachgeholt werden.

Der Schulgarten der Volksschule St. Anton verfügt zwar über Freiflächen, allerdings sind diese monoton gestaltet und nicht an die Bedürfnisse der Kinder und des Schulpersonals angepasst. Um nicht nur Pausen und Bewegungseinheiten, sondern auch andere Schulfächer wie Mathematik oder Deutsch sowie ökologisches Lernen in den Schulgärten zu ermöglichen, muss eine neue Gestaltungsweise gefunden werden.

Dazu soll gemeinsam mit den Betroffenen und Fachplanern partizipativ ein konkreter Plan erstellt werden. Anhand dieses Entwurfes sollen die Umgestaltungsmaßnahmen wie Pflanzungen, Umbauten und die Einrichtung von Naturbeobachtungselementen mit den Kindern umgesetzt werden.

Projektbestandteile:

  • Detailausarbeitung des landschaftsplanerischen Konzeptes für den Schulgarten
  • Umgestaltung des Schulgartens anhand der Pläne plus Installierung von Naturbeobachtungsmöglichkeiten

Hier wirkt das Projekt „Schulgarten in der Naturparkgemeinde St. Anton an der Jeßnitz“

Die Mitgliedsgemeinden die mit diesem Projekt in Verbindung stehen, werden schon bald hier aufgelistet.