Zum Inhalt wechseln
Logo Verein Eisenstraße
Logo Verein Eisenstraße
×

LEADER

  • Was ist LEADER
  • Deine Projektidee
  • Termine

Verein

  • Büroteam
  • Der Verein und die Eisenstraße
  • Mitgliedsgemeinden
  • Organisation
  • Geographische Lage
  • Schwarze Gräfinnen und Grafen

Aufgaben & Ziele

  • Fördermanagement
  • Kooperationsmanagement
  • Projektentwicklung
  • Standortentwicklung
  • Kulturerbe bewahren

Projekte & Initiativen

Mehr als 100 umgesetzte Projekte entdecken

Lernen & Wissen

  • Ferraculus in der Schule
  • Eisenstraße Malbuch
  • Bücher & Medien
  • Geschichte der Eisenstraße

Kontakt

  • Pinnwand
  • Download-Center
  • Partner & Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
MENÜ

Kategorie: News

Josefikapelle spielte wieder auf

Eine Gruppe von Musikern in traditioneller Kleidung spielt in einer Kirche Blechblasinstrumente. Sie sitzen vor einem goldenen Altar, im Hintergrund ist das Publikum zu sehen. Ein Dirigent steht vor ihnen und leitet die Aufführung.

Gelungener Festtag am Sonntagberg

Hashtags, Storys, Reels und Co.

Eine Gruppe von dreizehn Personen posiert in einem Raum auf einem Holzboden. Eine Person hält ein großes Hashtag-Symbol, eine andere ein Zertifikat oder ein Dokument. Der Raum hat verzierte Holzwände und im Hintergrund eine geschlossene Tür.

BioRegion Eisenstraße vertieft Social Media-Wissen

Hoch hinauf ging’s für die Metaller

Fünf Personen stehen in einem Raum auf rotem Boden und halten ein „Metalhighway“-Schild hoch. Flankiert werden sie von zwei Bannern mit Stadtansichten und Metallmotiven. Im Hintergrund ist eine Fabrik zu sehen. Sie scheinen sich auf einer Präsentation oder Veranstaltung zu befinden.

Wittur gewährt Blick hinter die Kulissen beim Branchen-Stammtisch

Erfolgreiche Fortsetzung für „Sonntagberger Nachtgespräche“

Eine Gruppe von Menschen sitzt an Tischen und beobachtet zwei Personen, die auf einem Podium sitzen und sich unterhalten. Der Raum ist durch einen Kronleuchter warm beleuchtet, an den Wänden hängen Banner. Im Hintergrund stehen ein Schrank und ein gerahmtes Bild, zusammen mit roten und grünen Dekorationen.

Universitätsprofessor DDr. Johannes Huber im Podcast nachzuhören

Ausgereifte Früchte

Eine Person schneidet unter strahlend blauem Himmel mit einer Gartenschere mit rotem Griff einen kahlen Ast ab. Der Fokus liegt auf den Händen und der Schere, wodurch der Schnittvorgang deutlich wird.

Obstbaum-Schnittkurse starten wieder in der Eisenstraße

Endspurt bei Gründerinitiative

Drei Personen stehen in einer engen Straße und halten ein Schild mit der Aufschrift „Gründung findet Stadt“. Die linke Person trägt einen dunklen Mantel, die mittlere eine graue Jacke und die rechte eine grüne Jacke und einen roten Schal. Sie lächeln in die Kamera.

Noch drei letzte Fördertickets für Gründer:innen

BioRegion Eisenstraße „on the road”

Eine Gruppe von Menschen versammelt sich um einen Holztisch mit Tellern, Gewürzflaschen und Getränken. Im Hintergrund sind Regale mit verschiedenen Gegenständen zu sehen. Alle lächeln und blicken in die Kamera.

Zu Gast bei Bio-Pionieren in Oberösterreich und Salzburg

Neue Anlaufstelle in Wieselburg

Vier Personen stehen in einem Raum neben einem großen Schild mit einer Waldszene und dem Text „Get the MOST“. Sie halten verschiedene Werbematerialien in den Händen. Der Raum hat weiße Wände, Fenster und Werbebroschüren auf einem Regal.

Zuzug ins Erlauftal leicht gemacht

Startschuss für neue Projekte

Das LEADER-Programm geht in die nächste Runde

Eröffnungen am laufenden Band:

Scheibbs unterstützt zwei weitere Jungunternehmer:innen

← Zurück
Weiter →
Logo Verein Eisenstraße

Kontakt

Eisenstraße Niederösterreich
Neubruck 2/1, A-3270 Scheibbs
T +43 74 82 / 204 40
service@eisenstrasse.info

Unsere Partnervereine

Logo der Ybbstaler Alpen mit stilisierter Berggrafik. Unter dem Namen befindet sich ein orangefarbener, rechteckiger Stempel mit dem Wort „Mustertest“.
Ein schwarzes Quadrat ohne sichtbaren Inhalt oder Details.
Logo von toolani mit schwarzem Telefonsymbol und dem Text „toolani“ in Kleinbuchstaben sowie „.at“ in kleinerer Schrift unten rechts.
Auf weißem Grund steht in schwarzer Schrift fettgedruckt „Beta Campus“, darüber rechts in kleinerer Schrift „Raum für Zukunft“.
Ein schwarzes Quadrat ohne sichtbaren Inhalt oder Details.

Die Mitgliedsgemeinden der Eisenstraße

Wappen Bergland
Bergland
Wappen Gaming
Gaming
Wappen Göstling
Göstling/Ybbs
Wappen Gresten
Gresten
Wappen Gresten Land
Gresten-Land
Wappen Hollenstein
Hollenstein/Ybbs
Wappen Lunz
Lunz am See
Wappen Neumarkt an der Ybbs
Neumarkt/Ybbs
Wappen Opponitz
Opponitz
Wappen Petzenkirchen
Petzenkirchen
Wappen Purgstall
Purgstall/Erlauf
Wappen Randegg
Randegg
Wappen Reinsberg
Reinsberg
Wappen Scheibbs
Scheibbs
Wappen Sonntagberg
Sonntagberg
Wappen Sankt Anton an der Jessnitz
St. Anton/Jeßnitz
Wappen Sankt Georgen am Reith
St. Georgen/Reith
Wappen Steinakirchen
Steinakirchen/Forst
Wappen Waidhofen an der Ybbs
Waidhofen/Ybbs
Wappen Wang
Wang
Wappen Wieselburg
Wieselburg
Wappen Wieselburg Land
Wieselburg-Land
Wappen Wolfpassing
Wolfpassing
Wappen Ybbsitz
Ybbsitz
Foeg_Leiste_NOE_DE_2025_RGB_weiss
  • Pinnwand
  • Download-Center
  • Partner & Links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Pinnwand
  • Download-Center
  • Partner & Links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Die Eisenstraße – Ein starkes Netzwerk seit 1990
  • Deine (LEADER) Projektidee!
  • Projekte & Initiativen
  • Aufgaben & Ziele
  • Lernen & Wissen
  • Kontakt
  • Die Eisenstraße – Ein starkes Netzwerk seit 1990
  • Deine (LEADER) Projektidee!
  • Projekte & Initiativen
  • Aufgaben & Ziele
  • Lernen & Wissen
  • Kontakt

© 2025 Verein Eisenstraße Niederösterreich