Eisenstraße Museen

Die Vertreter:innen der Eisenstraße-Museumsrunde freuen sich auf eine erfolgreiche Saison 2025 und viele interessierte Besucher:innen.

Spannende Orte mit Kultur und Geschichte Der Museumsverbund der Eisenstraße Museen startet in die neue Saison. Im Rahmen eines Treffens der Museumsrunde in Neumarkt an der Ybbs begrüßten Eisenstraße-Museen-Sprecherin Monika Reiter und Bürgermeister Otto Jäger (Neumarkt) die Vertreter:innen der Museen herzlich. Vor der Sitzung hatten die Teilnehmer:innen die Gelegenheit, das Heimat- und Schulmuseum zu besichtigen […]

Obstbaumpflege leicht gemacht: Schnittkurse in der Eisenstraße helfen dabei

Ein Vortragender zeigt auf einem Obstbaum stehend vor, wie ein Baum zu schneiden ist.

Eisenstraße. Ein gesunder Obstbaum mit hochwertigen Früchten benötigt den richtigen Schnitt und eine sorgfältige Pflege. Um dieses Wissen weiterzugeben, bietet die Eisenstraße Niederösterreich gemeinsam mit der benachbarten Moststraße und unterstützt durch das Land Niederösterreich, Baumschnitt- und Veredelungskurse an. Der 1. Kurs in Purgstall/Erlauf ist bereits ausgebucht. Weitere Kurse gibt es in Gaming, Gresten-Land und Göstling.

Österreichische Eisenstraße will UNESCO-Welterbe werden

Vier Personen in formeller Kleidung stehen lächelnd vor einem roten Vorhang. Zwei von ihnen halten ein großes, aufgeschlagenes Dokument mit Unterschriften in den Händen, möglicherweise eine Urkunde oder eine Vereinbarung. Die Gruppe scheint an einer zeremoniellen oder formellen Veranstaltung teilzunehmen.

Die Österreichische Eisenstraße ist eine von zehn Stätten, die von der österreichischen UNESCO-Kommission für eine zukünftige Nominierung zur Aufnahme in die UNESCO-Welterbeliste vorgeschlagen wurden. Nationale wie internationale Fachleute erachten das Potenzial als hoch