1. August 2025

Waidhofen begrüßt zwei neue Gründer:innen in der Innenstadt

Fotocredit: Eisenstraße Niederösterreich

Eisenstraße. Zwei neue Lokale, zwei starke Persönlichkeiten – und jede Menge frischer Wind für das gastronomische Angebot in Waidhofen an der Ybbs: Im Rahmen der Jurysitzung von „Gründung findet Stadt“ – Eine Initiative der Eisenstraße Niederösterreich, wurden vergangene Woche zwei weitere Gründertickets vergeben.

Die 21-jährige Evelyn Forster eröffnet bereits im August am Oberen Stadtplatz – im ehemaligen „Dotgi’s“ – ihre „Wunderbar“. In ihrem neuen Lokal will sie mehr als bloß Getränke und Speisen anbieten: „Die Wunderbar soll ein Ort sein, an dem sich alle willkommen fühlen – wie ein Wohnzimmer für Waidhofen. Eine kleine soziale Insel, die Heimatgefühle weckt und verbindet“, beschreibt die gelernte Konditorin und Bäckerin ihr Herzensprojekt. Neben kreativen Cocktails und einer feinen Auswahl an Getränken wird es kleine Speisen und liebevoll zubereitete Mehlspeisen geben – viele davon aus eigener Hand.

Auch Lukas Ungerböck bringt seine Leidenschaft für die Gastronomie in die Innenstadt: Nach vielen Jahren Berufserfahrung in der Schweiz eröffnet er im Herbst 2025 seine „Bar 27“ am Unteren Stadtplatz – dort, wo früher die Unique-Bar beheimatet war. „Ich freue mich riesig, jetzt mein eigenes Lokal in meiner alten Heimat zu eröffnen. Mit der Bar 27 möchte ich einen Ort schaffen, der für Qualität, Begegnung und gute Atmosphäre steht“, so der Rückkehrer.

Bürgermeister Werner Krammer begrüßt die beiden Neuzugänge im Stadtzentrum mit großer Freude: „Mit diesen beiden Lokalen wird eine spürbare Lücke geschlossen. Die Gründer bringen frische Ideen und schaffen neue Begegnungsorte – genau das braucht unsere Innenstadt. Aus leerstehenden Räumen werden Lieblingsplätze.“

Im Rahmen des Projekts steht den Gründer:innen finanzielle Unterstützung im Wert von bis zu € 4.500,- netto zur Verfügung. Dazu gehören Marketing, professionelle Fotos und Videos sowie die Unterstützung bei der Ladenkonzeption. Zusätzlich profitieren sie von umfangreicher Öffentlichkeitsarbeit und einem starken Netzwerk aus Partner:innen, darunter das riz up – Die Gründeragentur des Landes Niederösterreich und die Wirtschaftskammer Niederösterreich.

Neben der Unterstützung von bis zu 24 Gründer:innen in den teilnehmenden Eisenstraße-Gemeinden (Gaming, Göstling, Hollenstein, Lunz am See, Purgstall, Scheibbs, Waidhofen a/d Ybbs, Ybbsitz) widmet sich das Projekt außerdem der Umsetzung einer Standortmarke für die Region Eisenstraße Niederösterreich, der Implementierung von Ortskernentwickler:innen zur Zentrumsbelebung, sowie dem Ausbau der bestehenden Welcome- und Unternehmensservices.