Inhalt

Geographische Lage

Die Eisenstraße Niederösterreich vereint das sanfte Mostviertler Alpenvorland mit der eindrucksvollen Bergwelt rund um Ötscher, Dürrenstein, Hochkar und Voralpe.
Eine malerische Landschaft mit sanften grünen Hügeln und grasenden Kühen. Dichter Wald säumt die Hügel, und im Hintergrund erhebt sich unter einem leicht bewölkten Himmel ein schneebedeckter Berg. Links ist eine kleine Hütte zu sehen.

Zwischen sanften Hügeln und alpiner Wildnis

Vielfältige Landschaftsformen

Die Region wird von den Flüssen Ybbs und Erlauf durchzogen und bietet drei markante Landschaftstypen: das flache Alpennordrandgebiet um Wieselburg, die wellige Flyschzone zwischen Waidhofen/Ybbs und Scheibbs sowie die nördlichen Kalkalpen im Süden.

Eine Region mit Weitblick

Die Eisenstraße erstreckt sich von Bergland bis Göstling/Ybbs und von Sonntagberg bis St. Anton/Jeßnitz. Sie umfasst 1.421,83 km² und 63.468 Einwohner.