Daten & Fakten

Projektträger: Gemeinde Hollenstein an der Ybbs
Fördersatz: 80 %
Projektlaufzeit: 2023-2024
Verantwortlich: Bgm. Manuela Zebenholzer
Thema: Landwirtschaft, gesunde & regionale Ernährung
Aktionsfeld: Aktionsfeld 2 (Natur- und Kulturerbe)
Förderperiode: 2023 - 2027

Die Narzissen-Schule

Das Thema „wertvolle Narzissen- und Orchideenwiesen“ soll in den vier Ybbstal-Gemeinden noch besser verankert werden – vor allem in den Schulen.
Weiße Narzissen mit gelber Mitte und rotem Rand blühen vor einem grünen Blatthintergrund. Eine Knospe ist im Hintergrund teilweise sichtbar.
Narzissenblüte im Ybbstal Foto: David Bock

Beschreibung

Das Narzissen- und Orchideenprojekt im Ybbstal soll gemeinsam mit den Projektgemeinden in Kooperation mit der LEADER-Region Eisenstraße Niederösterreich und der Schutzgebietsbetreuung Mostviertel im Jahr 2023 weitergeführt werden. Dieses Kooperationsprojekt der Gemeinden Hollenstein, Göstling, Opponitz und Lunz am See wurde 2022 mit dem Naturschutzpreis des Landes Niederösterreich ausgezeichnet – und soll jetzt in Richtung Vermittlung in den Schulen erweitert werden.

Projektbestandteile:

  • 4 Workshops in den Volksschulen der Projektgemeinden auf jeweils einer wertvollen Narzissen- und Orchideenwiese in der Gemeinde: Es wird dafür ein Handout für die SchülerInnen und LehrerInnen erstellt. Den SchülerInnen sollen dabei auf spielerische Weise die Naturschätze vor ihrer Haustüre vermittelt werden. Damit soll ein Bewusstsein für den Erhalt dieser kultur- und naturschutzfachlich wertvollen Lebensräume geschaffen werden.
  • LehrerInnen-Weiterbildung: Damit das Schulprojekt zum Selbstläufer wird, wird es eine LehrerInnenweiterbildung für die VolksschullehrerInnen der Projektgemeinden geben. Sie erfahren dabei Wissenswertes über die wertvollen Narzissen- und Orchideenwiesen des Ybbstals und lernen unterschiedliche Methoden zur spielerischen Wissensvermittlung kennen. Es wird auch ein Handout für die LehrerInnen erarbeitet und den LehrerInnen zur Verfügung gestellt. Ziel ist es, dass jedes Kind der Projektgemeinden im Rahmen ihrer/seiner Volksschullaufbahn einmal auf einer wertvollen Wiese im Heimatort war und deren Wert kennenlernt.
  • NaturvermittlerInnen-Schulung: Im Jahr 2023 wird eine Naturvermittlerschulung für regionale Naturvermittlerinnen angeboten. Regionale NaturvermittlerInnen sollen befähigt werden, selbstständig Exkursionen zu den wertvollen Narzissen- und Orchideenwiesen im Ybbstal anzubieten.

Hier wirkt das Projekt „Die Narzissen-Schule“

Die Mitgliedsgemeinden die mit diesem Projekt in Verbindung stehen, werden schon bald hier aufgelistet.