Der Klimawandel und der Schutz wertvoller Naturlandschaften machen ein nachhaltiges Tourismuskonzept notwendig, das ökologische, soziale und wirtschaftliche Aspekte berücksichtigt.
Das Projekt zielt darauf ab, die Ybbstaler Alpen als nachhaltige Tourismusregion zu positionieren und Naturerlebnisse wie geführte Wanderungen und Bildungsangebote zu entwickeln. Gemeinden sollen als „Österreichische Wanderdörfer“ zertifiziert, bestehende Angebote mit Naturschutzgebieten und weiteren Partnern überarbeitet und neue nachhaltige Produkte geschaffen werden. Die gezielte Vermarktung erfolgt sowohl online als auch über Printmedien, unterstützt durch Presse- und Bloggerreisen sowie die Erstellung von Bild- und Videomaterial.
Zusätzlich wird die Aufbereitung der Information über die öffentliche Erreichbarkeit der Region besser kommuniziert. Durch diese Maßnahmen soll der nachhaltige Tourismus in den Ybbstaler Alpen gefördert, neue Besucher gewonnen und gleichzeitig der Schutz der einzigartigen Naturlandschaft langfristig gesichert werden.