Daten & Fakten

Projektträger: Beta Campus Immobilien Errichtungs- und Entwicklungs GmbH
Fördersatz: 60%
Fördersumme: € 114.058,63
Projektlaufzeit: 2024-2025
Thema: Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung
Aktionsfeld: Aktionsfeld 1 (ländliche Wertschöpfung)
Förderperiode: 2023 - 2027

Brownfield-Entwicklung beta space

Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen und Gemeinden in der Region vor große Herausforderungen. Der beta campus in Waidhofen an der Ybbs begegnet diesem Problem als Innovations- und Vernetzungsort für Neugründung, Forschung und Gemeinschaft.
Luftaufnahme einer Kleinstadt mit einem großen, rechteckigen Gebäude im Vordergrund, umgeben von Wohnhäusern. Die Gegend ist üppig grün und im Hintergrund sind sanfte Hügel unter einem bewölkten Himmel zu sehen.

Seit 2018 wächst der beta campus stetig: Von anfangs 200 m² auf mittlerweile 700 m², mit dem Ziel, einen ehemaligen Produktionsstandort in einen kreativen Zukunftsraum zu verwandeln. Mit dem Projekt beta space soll das gesamte Areal Zentrum Zell weiterentwickelt werden – durch die Revitalisierung leerstehender Gebäude und eine nachhaltige Flächennutzung im Stadtzentrum.

Ziel ist es, modernen Wohnraum für künftige Generationen zu schaffen, Unternehmen zu vernetzen, Schulen praxisnahe Lernräume zu bieten und die Wirtschaftskraft der Region langfristig zu stärken.

Durch dieses Projekt wird eine strategische Entscheidungsgrundlage für eine „STOP or GO“ Entscheidung erarbeitet.

Hier wirkt das Projekt „Brownfield-Entwicklung beta space“

Die Mitgliedsgemeinden die mit diesem Projekt in Verbindung stehen, werden schon bald hier aufgelistet.