Bgm. i. R. Hans Karner

Ein älterer Mann mit Brille blickt nach unten. Er trägt einen dunklen Mantel, eine rote Krawatte und ein hellblaues Hemd. Der Hintergrund ist schlicht und hell.

Publizist, Politiker, Pionier: Johann Karner ist nur schwer in eine Schublade zu stecken, zu umfangreich und vielfältig fällt sein regionales Wirken aus. Als Eisenstraße-Gründungsvater und umtriebiger Gemeindevertreter steht er für touristisch-kulturelle Meilensteine wie den Alten Rauheisenweg, den Proviantwandertag oder den Meridianradweg. Als Lokalhistoriker und Journalist gräbt er nach wie vor die Geschichten des kleinen Mannes aus. Ganz besondere Verdienste hat er sich um die Aufarbeitung von Reformation und Gegenreformation in der Eisenwurzen erworben (Stichwort „Die Verwandten in Franken“).