Niederösterreich setzt starkes Zeichen für Regionalentwicklung
Eisenstraße. Bei der LEADER-Fachveranstaltung in der Gartenbauschule Langenlois präsentierten alle 19 LEADER-Regionen Niederösterreichs den hohen Mehrwert der LEADER-Methode. Auf Einladung von Landeshauptfrau-Stellvertreter Dr. Stephan Pernkopf standen dabei sowohl die Ergebnisse der aktuellen Förderperiode 2023–2027 als auch mögliche Weiterentwicklungen für die Zukunft im Mittelpunkt.
Bgm. Werner Krammer, Obmann der Eisenstraße Niederösterreich sprach stellvertretend für die niederösterreichischen LEADER Regionen: „LEADER ist durch das Engagement zahlreicher ehrenamtlicher Akteur:innen erfolgreich.“ Sie erkennen regionale Anliegen, bringen ihre Erfahrungen ein und entwickeln gemeinsam Lösungen, die unmittelbar wirken und unsere Regionen voranbringen. „LEADER wirkt aus der Region, in der Region und für die Region“, fasst Obmann Krammer zusammen.
LEADER ist eine europäische Förderinitiative, die seit 1996 in Österreich Regionen stärkt und innovative Beiträge zu den Niederösterreichischen Landesstrategien liefert. Sie unterstützt lokale Akteur:innen dabei, Herausforderungen direkt vor Ort selbst anzugehen, Entscheidungen in und für die Region zu treffen. LEADER ist somit der regionale Nahversorger für die Entwicklung und Innovationen im ländlichen Raum.