2. Mai 2021

Geführte Wanderungen zu Narzissen und Orchideen

Sie heißen Stern-Narzisse, Manns-Knabenkraut oder Sumpf-Stendelwurz: Im Oberen Ybbstal finden teils hochbedrohte Pflanzen noch einen geeigneten Lebensraum vor.

Im Rahmen des LEADER-Projekts „Narzissen- und Orchideenwiesen im Ybbstal“ können Interessierte diese Blumenschätze unter fachlicher Begleitung des Ökologen David Bock kennenlernen.

Fünf Exkursionen finden in den Projektgemeinden Hollenstein, Opponitz, Göstling und Lunz am See statt. Die erste Veranstaltung führt am Freitag, 21. Mai, mit dem Fahrrad zu zauberhaften Narzissenwiesen rund um Hollenstein an der Ybbs. Die Teilnahme zu allen Exkursionen ist kostenlos, die Teilnehmerzahl ist aber begrenzt. Eine rasche Anmeldung online oder im eNu-Büro unter 07472/614 86 wird empfohlen.

„Die von uns im Projekt definierten Schauwiesen sind auch im österreichweiten Vergleich außerordentlich artenreich und weisen ganz unterschiedliche Charakteristika auf“, berichtet David Bock vom Büro coopNATURA. Die Gemeinde Hollenstein an der Ybbs führt das Vorhaben in Kooperation mit den Nachbarorten Opponitz, Göstling an der Ybbs und Lunz am See durch. Unterstützt und begleitet werden die Kommunen dabei von der Schutzgebietsbetreuung Mostviertel (eNu) und der LEADER-Region Eisenstraße Niederösterreich.

Die Maßnahmen, die auch die Errichtung von Schautafeln, die Erstellung eines Infofolders und die Aufbereitung von Unterrichtsmaterialien umfassen, werden von der Europäischen Union, dem Bund und dem Land Niederösterreich kofinanziert.

Besonders spannend ist auch ein Weiterbildungsangebot für Naturvermittler: Am Freitag, 25. Juni, können sie in die Welt der Ybbstaler Narzissen und Orchideen eintauchen, um künftig auch selbst Exkursionen zu diesem Thema anzubieten.

Die Exkursionen im Überblick:

Zauberhafte Narzissenwiesen rund um Hollenstein (Radexkursion)
Freitag, 21. Mai, 14.30 bis 18 Uhr

Narzissen- und Orchideenblüte in Opponitz
Freitag, 28. Mai, 14.30 bis 18 Uhr

Orchideen und Narzissen rund um den Lunzer See
Samstag, 29. Mai, 14.30 bis 18 Uhr

Wiesenschätze im Kothbergtal in Lunz am See (Radexkursion)
Freitag, 11. Juni, 14.30 bis 18 Uhr

Blütenzauber der Moor- und Feuchtwiesen in Göstling
Freitag, 18. Juni, 14.30 bis 17.30 Uhr

Schulung für Naturvermittler: Naturschutzfachlich hochwertige Wiesen im Ybbstal
Freitag, 25. Juni, 13 bis 18 Uhr

Exkursionsleitung bei allen Terminen: David Bock, Ökologe (Büro coopNATURA)
Treffpunkt: wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Teilnahme: kostenlos

Infos und Anmeldung für alle Termine:
https://www.naturland-noe.at/narzissen-und-orchideenwiesen-im-ybbstal2
07472/614 86 (begrenzte Teilnehmerzahl)

https://eisenstrasse.info/wp-content/uploads/Presse/2021/PI_13_Narzissen-Exkursionen/PF_13b-1024×683.jpghttps://eisenstrasse.info/wp-content/uploads/Presse/2021/PI_13_Narzissen-Exkursionen/PF_13c-683×1024.jpg